INNOVATION

Unser Ethos in Bezug auf Nachhaltigkeit und nachhaltige Partnerschaften treibt uns an – vom 10-fachen Kohlenstoffüberschuss über unser solarbetriebenes Designzentrum bis hin zu unserem unermüdlichen Streben nach nachhaltigeren Materialien und Prozessen.

Unser grundlegendes Ziel ist es, den Planeten besser zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben.

DIGITAL COMPOSITE DESIGN

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der Fahrer und der Wunsch nach Innovation. Gutes Design geht über ein einzelnes neues Material, eine Technologie oder einen Designprozess hinaus. Zuerst definieren wir, warum ein Produkt hergestellt werden sollte, und dann finden wir heraus, wie man es am besten herstellt. Für uns heißt das Digital Composite Design. Wir haben uns bemüht, einen nahtlosen Übergang vom F&E-Labor zu unseren Produktionsanlagen zu gewährleisten, indem wir digitales Design und digitale Fertigung einsetzen. Das bedeutet im Wesentlichen, dass die exakte Designdatei des endgültigen Produktprototyps, die verfeinert, getestet und genehmigt wurde, genau das Produkt ist, das der Fahrer im Laden kaufen kann.

UNSER INNOVATIONS PROZESS


In der Theorie handelt es sich um einfache Prozesse, aber in der Anwendung sind sie lebenslange Arbeit.

Ziel ist es, über die großen Ideen hinaus Fähigkeiten in einer Vielzahl von entscheidenden Disziplinen zu entwickeln: iteratives Design und Engineering, Materialauswahl, schnelles digitales Prototyping, umfangreiche Tests und schließlich exakte Vervielfältigung in unseren digitalen Produktionsprozessen. Wir wissen, dass sich die Ergebnisse lohnen, und wenn Sie schon einmal eines unserer Produkte verwendet haben, werden Sie uns zustimmen.

Das ist es, was uns nachts wach hält; was uns dazu bringt, zu diskutieren und zu debattieren, zu testen, erneut zu testen, zu kritisieren und alles in Frage zu stellen, was wir zu wissen glaubten, bis wir schließlich ein Produkt hatten, das den Spießrutenlauf überlebt hat.

Das ist es, was wir Euch, den Ridern, präsentieren.

GUTE IDEEN

Der erste Schritt bei der Entwicklung eines Produkts besteht darin, zu definieren, warum etwas hergestellt werden muss, wie wir den Kunden etwas Neues bieten können und welche Probleme damit gelöst werden.

Wir beginnen mit einem völlig leeren Raum, um ein Produkt im Designlabor neu zu gestalten.

Wir verbringen Zeit damit, zu testen, uns mit Fahrern auf der ganzen Welt auszutauschen und uns damit auseinanderzusetzen, wie Kitesurfen in 10 Jahren aussehen wird. Diese Idee verfolgen wir dann sofort und kontinuierlich weiter.


ITERATIVES DESIGN UND ENGENEERING

Vom Konzept bis zur schrittweisen Weiterentwicklung jedes Produkts nehmen wir das Feedback auf und lassen es in den nächsten Entwicklungszyklus einfließen.

Die gesamte Kite- und Boarddesignsoftware von Airush ist eine speziell entwickelte oder benutzerdefinierte parametrische Designsoftware, die uns die Feinabstimmung jedes spezifischen Details eines Prototyps ermöglicht.


UMFANGREICHES TESTING

Effektive Produkttests werden oft als der Teil des Prozesses angesehen, der am meisten Spaß macht, erfordern aber einen unnachgiebigen Ansatz, der den iterativen Designprozess ständig vorantreibt.

Ein und derselbe Prototyp kann 10 Mal unter verschiedenen Bedingungen getestet werden, mit ständigen Anpassungen und Erweiterungen. Das geht so lange, bis wir alle Optionen für dieses Produkt ausgeschöpft und das Beste daraus gemacht haben.

Bei Airush erfordern unsere Prozesse eine fast einzigartige Forschung für jedes Modell – manchmal verbringt ein wichtiger Entwicklungspilot einige Jahre damit, ein einziges Kite- oder Boardmodell zu verfeinern.


DIGITALE PRODUKTION

Die Besessenheit, den digitalen Designbereich zu beherrschen, ist nutzlos, wenn man nicht in der Lage ist, diese Fähigkeit in der Produktion zu duplizieren.

Traditionell wurden Produktionsprodukte als eine Stufe unter einem kundenspezifischen Produkt angesehen, aber unsere Prozesse wurden entwickelt, um diese Vorstellung zu widerlegen.

Die exakte, von unserem Entwicklungsteam genehmigte Datei und Konstruktion wird verwendet, um das Endprodukt in der Produktion zu duplizieren. Drachen werden mit dem Laser geschnitten, Bretter und Platten werden mit CNC-Präzisionsmaschinen zugeschnitten, so dass wir innerhalb von Submillimeter-Toleranzen arbeiten können, um jedes Mal das exakte Produkt zu duplizieren.

“We hire smart people who have a variety of interests. 

Ideas are often taken from proven engineering concepts and applied to our industry”